Über uns

Wir wollen Gutes bewirken – für dich und die Welt um dich herum. Dieses Ziel haben wir stets vor Augen, auch beim noch so kleinen Arbeitsschritt. Dafür arbeiten wir mit den besten Rohstoffen, die wir finden können, achten auf reine Bio-Qualität und beziehen diese, wenn möglich, regional und aus fairem Handel.
Wir mischen und verpacken unsere Kräuter von Hand unter strengen Auflagen. Auch unser Körperöl wird in Deutschland hergestellt, um Transportwege zu verringern. Alle Kosmetikprodukte entsprechen der EU-Kosmetikverordnung. Unsere Verpackungen und Etiketten werden in Deutschland gedruckt. Außerdem werden unsere Produkte in plastikfreien Versandverpackungen mit dem klimaneutralen Versand der DHL verschickt.
All das braucht Zeit und Hingabe – die nehmen wir uns. Denn SOULBATH ist ein Unternehmen, das liebevoll, fair und sorgsam mit Ressourcen, Partner:innen und Kund:innen umgeht.

Die Verpackung besteht aus nachhaltigen Rohstoffen wie etwa FSC-zertifizierten Wäldern. Einzig die innere Schicht ist aus Kunststoff, um die Qualität des Inhalts lange zu gewährleisten und sie zuverlässig vor äußeren Einflüssen zu schützen. Unser Ziel ist jedoch, langfristig komplett auf Kunststoff zu verzichten. Wir arbeiten dran!
Bei der Verpackung unseres Körperöls haben wir uns für Mironglas entschieden. Dieses biophotonische Violettglas ist die einzige Glasart, die nur bestimmte Wellenlängen von Licht durchlässt, während andere komplett geblockt werden. So wird die Qualität des Produktes geschützt und die organischen Moleküle des Inhalts energetisch aufladen. Faszinierend, oder?

SOULBATH – das sind wir:
Nicole Anding und Sabrina Leonhardt.
Und doch sind wir so viele mehr! Hinter unserem Unternehmen steht ein ganzes Kollektiv an starken, inspirierenden und wundervollen Frauen, Heilpraktikerinnen, Yoga-Lehrerinnen, Sängerinnen, Kosmetikberaterinnen, Designerinnen, Testerinnen – und den besten Freundinnen, die man sich wünschen kann. Sie alle machen SOULBATH zu dem, was es ist.

Wir verwenden ausschließlich Inhaltsstoffe aus kontrolliert biologischem Anbau, denn nur diese Art der Produktion bietet ein nachhaltiges Konzept für Klima, Wasser und Artenvielfalt.
Wenn möglich, setzen wir auf den direkten Kontakt zum Hersteller und vertrauen einander. Nur so können wir einen fairen Handel garantieren – und lernen nebenbei mehr über die Herkunft unserer Kräuter und Pflanzen.